Rettungsdienst

Sebastian Hinske
Leiter Rettungsdienst
Tel: 06623 9235-12
Alte Wiese 6
36199 Rotenburg an der Fulda
Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert:
- den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte,
- den Rettungsdienst und
- die Notaufnahmen/Rettungsstellen der Krankenhäuser
Rettungsdienst im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Der DRK Kreisverband Rotenburg an der Fulda e. V. betreibt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg (Altkreis Rotenburg) insgesamt vier Rettungswachen und zwei Notarzt-Standorte.
Die Standorte im Überblick:
- Rotenburg (Rettungswache 11 und Notarzt-Standort)
- Wildeck-Hönebach (Rettungswache 12 und Notarzt-Standort)
- Nentershausen (Rettungswache 13)
- Bebra (Rettungswache 14)
Gemeinsam mit dem Klinikum Bad Hersfeld, dem Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda und DRK Rettungsdienst Waldhessen gGbmH Bad Hersfeld stellt der DRK Kreisverband Rotenburg an der Fulda e. V. in der Notärztlichen Versorgung Waldhessen GbR die 24-stündige notärztliche Versorgung für den gesamten Landkreis Hersfeld-Rotenburg sicher.
Der Rettungsdienst: 112

Bei lebensbedrohlichen Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
In jedem Bundesland regelt ein Landesgesetz den Rettungsdienst. Das Deutsche Rote Kreuz wirkt im Rahmen dieser landesgesetzlichen Regelungen im Rettungsdienst mit.
Über die Notrufnummer 112 erreichen Sie die örtlich zuständige Rettungsleitstelle. Diese nimmt Ihr Hilfeersuchen entgegen und alarmiert entsprechend der geschilderten Lage die erforderlichen Rettungsmittel (z.B. Rettungswagen, Notarzt, Feuerwehr, Berg- und Wasserrettung).